Alle Episoden

DAT344 Massenüberwachung in der Schweiz (Threema, Peter Szabó, Teil 3)

DAT344 Massenüberwachung in der Schweiz (Threema, Peter Szabó, Teil 3)

16m 31s

Wie muss man sich die geplante Entfernung der Verschlüsselung und die geplante Identifizierung aller Nutzer vorstellen? Was bedeutet die Massenüberwachung aller Menschen für die Gesellschaft? Peter Szabó, Datenschutzberater und Jurist bei Threema in der Schweiz, beantwortet nochmals Fragen von Martin Steiger.

DAT343 Datenhunger bei Sicherheitsbehörden (Threema, Peter Szabó, Teil 2)

DAT343 Datenhunger bei Sicherheitsbehörden (Threema, Peter Szabó, Teil 2)

20m 43s

Wie reagiert Threema auf den Datenhunger der Sicherheitsbehörden? Welche neuen Auskunfts- und Überwachungspflichten drohen Threema in Zukunft? Peter Szabó, Datenschutzberater und Jurist bei Threema in der Schweiz, beantwortet zahlreiche Fragen von Martin Steiger.

DAT342 Instant Messaging mit Threema (Peter Szabó, Teil 1)

DAT342 Instant Messaging mit Threema (Peter Szabó, Teil 1)

22m 42s

Martin Steiger löchert Peter Szabó, Datenschutzberater und Jurist bei Threema in der Schweiz, mit Fragen. Unter anderem: Welche Daten sind über Nutzer vorhanden und können an Behörden herausgegeben werden?

DAT341 Was kostet ein verlorener USB-Stick?

DAT341 Was kostet ein verlorener USB-Stick?

16m 40s

In Polen verlor der Mitarbeiter einer Restaurant-Kette einen USB-Stick mit Personendaten. Andreas und Martin diskutieren über die Busse, die in der Folge von der polnischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde verhängt wurde, und was der Fall für die Praxis bedeutet.

DAT339 VÜPF-Revision (Jean-Louis Biberstein, Teil 3)

DAT339 VÜPF-Revision (Jean-Louis Biberstein, Teil 3)

22m 59s

Spezialgast Jean-Louis Biberstein vom schweizerischen Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) beantwortet weitere Fragen von Martin Steiger rund um staatliche Überwachung, insbesondere zur umstrittenen Revision der Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF).

DAT338 LanguageTool im Compliance-Check

DAT338 LanguageTool im Compliance-Check

30m 26s

Wie steht es um die Datenschutz-Compliance bei der KI-Rechtschreibprüfung mit LanguageTool? Martin Steiger und Andreas Von Gunten diskutieren, wieso es die «deutsche» Anbieterin ihren Nutzern fast unmöglich macht, LanguageTool rechtmässig zu verwenden.

DAT337 Antennensuchlauf (Jean-Louis Biberstein, Teil 2)

DAT337 Antennensuchlauf (Jean-Louis Biberstein, Teil 2)

22m 0s

Spezialgast Jean-Louis Biberstein vom schweizerischen Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) beantwortet weitere Fragen von Martin Steiger rund um staatliche Überwachung, unter anderem zum Antennensuchlauf, aber auch zur Qualität der verwendeten Software.

DAT336 Tschüss, SRG?!

DAT336 Tschüss, SRG?!

11m 22s

Andreas Von Gunten kritisiert die neue Vereinbarung zwischen der SRG und den privaten Medienkonzernen in der Schweiz. In der Diskussion mit Martin Steiger stellen sich unter anderem folgende Fragen: Hilft der erhebliche Leistungsabbau der SRG überhaupt gegen die «Halbierungsinitiative»? Was bedeutet die KI-Sperre durch die SRG? Wie müsste die Zukunft der SRG eigentlich aussehen?

DAT335 Dienst ÜPF (Jean-Louis Biberstein, Teil 1)

DAT335 Dienst ÜPF (Jean-Louis Biberstein, Teil 1)

21m 0s

Spezialgast Jean-Louis Biberstein, Leiter Recht und Controlling beim schweizerischen Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF), beantwortet Fragen von Martin Steiger rund um staatliche Überwachung in der Schweiz.