Alle Episoden

DAT365 Datenskandal bei der Justizdirektion

DAT365 Datenskandal bei der Justizdirektion

15m 59s

Wie «Geiz, Schlamperei und Überforderung» zu «beispiellosem Behördenversagen» führten: Andreas Von Gunten und Martin Steiger diskutieren die fehlende Verantwortlichkeit nach dem Datenskandal bei der Justizdirektion des Kantons Zürich in der Schweiz.

DAT364 Cyber-Sabotage bei OneLog mit 3.5 Millionen betroffenen Nutzer:innen

DAT364 Cyber-Sabotage bei OneLog mit 3.5 Millionen betroffenen Nutzer:innen

19m 40s

Dokumente, die Martin Steiger erhalten hat, zeigen, wie OneLog und Ringier mit dem EDÖB nach der Cyber-Sabotage beim schweizerischen Medien-Login im Herbst 2024 kommunizierten. Andreas Von Gunten und Martin Steiger diskutieren über den spannenden Einblick in das Verfahren beim EDÖB aufgrund der Dokumente, die OneLog freiwillig zur Verfügung stellte.

DAT361 Troll unter der Brücke

DAT361 Troll unter der Brücke

17m 47s

Ein zweiter Blick auf frühere Themen im Podcast, auch aufgrund von Rückmeldungen aus dem Publikum: Crypto Wars, LanguageTool, Phishing, Proton und Bankgeheimnis, SRG-Halbierungsinitiative und Stimmabdruck.

DAT360 KI-generierter Schrott

DAT360 KI-generierter Schrott

17m 43s

Andreas und Martin weisen auf das Datenschutz-Festival 2025 hin und diskutieren das Ende von OneLog als Medien-Login. Danach wird das Gespräch «rantig»: Martin ärgert sich über die Migration von Threema auf ein neues Smartphone und Andreas nervt sich über «AI Workslop».

DAT359 Was weiss der EDÖB über OneLog?

DAT359 Was weiss der EDÖB über OneLog?

16m 10s

Im Herbst 2024 legte ein «Sabotageakt» den umstrittenen Login- und Tracking-Dienst OneLog der grossen Medienunternehmen in der Schweiz lahm. Martin Steiger fragte den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), was er über OneLog und den «Sabotageakt» weiss. Im Gespräch mit Andreas Von Gunten informiert Martin Steiger über die aktuellen Erkenntnisse, wirft aber auch grundsätzliche Fragen über das Öffentlichkeitsprinzip auf.

DAT358 Kritische Sicherheitslücken bei Salesforce 🚨

DAT358 Kritische Sicherheitslücken bei Salesforce 🚨

16m 37s

Die Cloud-CRM-Anbieterin Salesforce ist gleich von zwei kritischen Sicherheitslücken betroffen. Einmal bildete der Drittdienst Salesloft Drift das Einfallstor, einmal Salesforce-eigene Künstliche Intelligenz. Ist sichere KI mit Blick auf die «Lethal Trifecta» überhaupt möglich?

DAT357 Digitaler Nachlass, IMSI-Catcher und Kündigung bei «localsearch»

DAT357 Digitaler Nachlass, IMSI-Catcher und Kündigung bei «localsearch»

11m 59s

Andreas Von Gunten und Martin Steiger diskutieren noch mehr Follow-up zu Themen aus bisherigen Episoden der «Datenschutz-Plaudereien», unter anderem zum digitalen Nachlass, zu IMSI-Catchern (und wie man sie «catchen» kann) und zur Kündigung bei «localsearch».