Alle Episoden

DAT134 ChatGPT zwischen Experiment und Vorsicht

DAT134 ChatGPT zwischen Experiment und Vorsicht

6m 55s

Andreas und Martin diskutierten aufgrund einer Frage in der jüngsten Legal Session der Datenschutzpartner Academy, wie sie mit ChatGPT und Daten umgehen. Wie die datenschutzrechtliche Absicherung aussehen könnte, zeigt der AI-Übersetzungsdienst DeepL.

DAT133 Was muss in einer Datenschutzerklärung stehen?

DAT133 Was muss in einer Datenschutzerklärung stehen?

11m 57s

Andreas und Martin greifen Fragen aus einer Legal Session für Kundinnen und Kunden von Cyon, einem grossen schweizerischen Hoster, nochmals auf. Andreas möchte vor allem wissen, was in einer Datenschutzerklärung gemäss dem neuen Datenschutzgesetz stehen muss.

DAT132 Zero-Knowledge Privacy (Marcel Waldvogel, Teil 2)

DAT132 Zero-Knowledge Privacy (Marcel Waldvogel, Teil 2)

13m 51s

Der Cloud-Storage-Provider pCloud mit Sitz in der Schweiz verspricht «Zero-Knowledge Privacy».
behauptet, der sicherste Cloud-Speicher Europas zu sein. Martin Steiger diskutiert mit IT-Experte und Spezialgast Marcel Waldvogel, was von dieser Behauptung zu halten ist.

DAT130 5 Jahre DSGVO 🎁

DAT130 5 Jahre DSGVO 🎁

14m 14s

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss seit dem 25. Mai 2018 umgesetzt werden. Andreas Von Gunten und Martin Steiger diskutieren, ob 5 Jahre DSGVO ein Grund zum Feiern sind. In der Episode zu Wort kommen auch Prof. Thomas Hoeren und Max Schrems.

DAT129 Wann beginnt die Zukunft? (Matthias Schüssler, Teil 3)

DAT129 Wann beginnt die Zukunft? (Matthias Schüssler, Teil 3)

8m 51s

Martin Steiger vertieft mit Spezialgast und Tech-Journalist Matthias Schüssler das Thema der passwortlosen Zukunft. In drei Teilen sprechen Matthias und Martin über die Einführung von Passkeys, wie sie die Abhängigkeiten von Tech-Konzernen einschätzen, und wann die Zukunft ohne Passwörter beginnen wird.

DAT128 Müssen wir Loslassen lernen? (Matthias Schüssler, Teil 2)

DAT128 Müssen wir Loslassen lernen? (Matthias Schüssler, Teil 2)

5m 34s

Martin Steiger vertieft mit Spezialgast und Tech-Journalist Matthias Schüssler das Thema der passwortlosen Zukunft. In drei Teilen sprechen Matthias und Martin über die Einführung von Passkeys, wie sie die Abhängigkeiten von Tech-Konzernen einschätzen, und wann die Zukunft ohne Passwörter beginnen wird.

DAT127 Was sind Passkeys? (Matthias Schüssler, Teil 1)

DAT127 Was sind Passkeys? (Matthias Schüssler, Teil 1)

9m 48s

Martin Steiger vertieft mit Spezialgast und Tech-Journalist Matthias Schüssler das Thema der passwortlosen Zukunft. In drei Teilen sprechen Matthias und Martin über die Einführung von Passkeys, wie sie die Abhängigkeiten von Tech-Konzernen einschätzen, und wann die Zukunft ohne Passwörter beginnen wird.

DAT126 Populäre Irrtümer

DAT126 Populäre Irrtümer

10m 40s

Nach Follow-up über die Rettung der Impfdaten von meineimpfungen.ch kommen Andreas und Martin auf das jüngste Webinar der Datenschutzpartner Academy zurück. In diesem Webinar klärte Martin über Populäre Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz auf, zum Beispiel im Zusammenhang mit Cookie-Bannern und sonstigen Einwilligungen.