DAT361 Troll unter der Brücke
Shownotes
Weblinks:
SRG-Halbierungsinitiative:
- DAT336 Tschüss, SRG?! (Datenschutz-Plaudereien)
- Tschüss, SRG (Andreas Von Gunten)
- Eine Mehrheit stimmt der SVP zu: «200 Franken sind genug» für die SRG (Tages-Anzeiger)
- SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz (SRG und VSM)
- SRG und VSM: Das steht alles auch noch in der Vereinbarung (persoenlich.ccom)
- Volksinitiative: Sind 200 Franken Mediensteuer für die SRG genug? (Steiger Legal)
LanguageTool:
- DAT338 LanguageTool im Compliance-Check (Datenschutz-Plaudereien)
- Learneo Inc. Accelerates AI Writing Innovation with LanguageTool Acquisition (Learneo)
- Legal Session: Bussen, ChatGPT, LanguageTool, Logdaten, … (Datenschutz-Academy)
- «Gibt es so etwas wie #LanguageTool, aber aus Europa?» (Martin Steiger, Mastodon)
Crypto Wars:
- DAT220 Darf iCloud von Apple in Unternehmen verwendet werden? (Datenschutz-Plaudereien)
- Apple kann neuen Nutzern im Vereinigten Königreich keinen erweiterten Datenschutz mehr anbieten (Apple)
- Erweiterter Datenschutz für iCloud (Apple)
- The UK Is Still Trying to Backdoor Encryption for Apple Users (Electronic Frontier Foundation, EFF)
- EU-Pläne zur Chatkontrolle vorerst an Deutschland gescheitert (MDR)
- Chatkontrolle (Netzpolitik.org)
- DAT253 Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle (Datenschutz-Plaudereien)
- Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle durch Instagram und andere Plattformen (Steiger Legal)
Phishing:
- DAT345 Schutz vor Phishing 💌 (Datenschutz-Plaudereien)
- Catch-All (Deutschsprachige Wikipedia)
- Catch-All (Cyon)
- Plus-Adressen (Cyon)
Proton und Bankgeheimnis:
- DAT349 Verlässt Proton wirklich die Schweiz? (Datenschutz-Plaudereien)
- DAT322 Proton und die geheimen Überwachungspflichten (Datenschutz-Plaudereien)
- DAT356 Gefährliche KI-Browser, Marketing von Proton und Tipps für mehr Sicherheit (Datenschutz-Plaudereien)
- Proton erteilt keine Auskunft zu Überwachungspflichten für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive (Steiger Legal)
- Proton erhält 72 Prozent mehr Anfragen für Nutzerdaten im Jahr 2024 (Steiger Legal)
- Der Felsen-Bunker für Coud-Daten (Kurier, Österreich)
Stimmabdruck:
- DAT090 Stimmabdruck bei PostFinance (Datenschutz-Plaudereien)
- Troll (Mythologie) (Deutschsprachige Wikipedia)
- Troll (Netzkultur) (Deutschsprachige Wikipedia)
- Stimmabdruck: 5 Voraussetzungen für die rechtmässige Verwendung (Steiger Legal)
- Bye-bye, Voiceprint: Swisscom verzichtet auf umstrittenen Stimmabdruck (Steiger Legal)
- EDÖB schliesst Untersuchung zur Stimmerkennung bei PostFinance ab (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB)
- Cloned Customer Voice beats Bank Security Checks (BBC)
- Why Legacy Authentication Fails Against AI Voice Cloning (Reality Defender)
Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»?
Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻
Über die «Datenschutz-Plaudereien»
Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen.
Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
Neuer Kommentar