DAT329 Schutz von Kindern im digitalen Raum (Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin, Teil 1)
Shownotes
- Fortsetzung folgt! 🚀
Weblinks:
Spezialgäste:
- Jutta Oberlin (LinkedIn)
- Sarah von Hoyningen-Huene (LinkedIn)
- «Auf dem Weg als Anwält:in» mit Sarah von Hoyningen-Huene (Duri Bonin)
Publikationen:
- Innocence in Danger: Wenn «Likes» auf Kosten der Kinder gehen 🔒 (Schweizerische Juristen-Zeitung, SJZ)
- Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse 🔒 (iusnet)
- Kidfluencer: Moderne Kinderarbeit im luftleeren Raum? 🔒 (iusnet)
Weiterführende Informationen:
- Sharenting: Die Flut an Kinderfotos in sozialen Medien (Pro Juventute)
- Sharenting: Das sagen Jugendliche zu ihren Kinderfotos im Netz (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF)
- Missbrauch und Ausbeutung: Die dunkle Seite von jungen Social-Media-Stars (Watson)
- Kidfluencing-Millionäre: Wenn das Baby seine Eltern ernährt (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF)
- Sharenting, Mama-Blogger, Kinderinfluencer & Co.* – Eine rechtliche Betrachtung (Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz 🇩🇪)
- Das eigene Bild: Alles, was Recht ist (Schweizerische Kriminalprävention, SKP)
- Reeperbahn (Deutschsprachige Wikipedia)
Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»?
Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻
Über die «Datenschutz-Plaudereien»
Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen.
Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
Neuer Kommentar