DAT324 Bundesgericht erhöht Hürden für Siegelung von Smartphone-Daten
Shownotes
Weblinks:
Neues Bundesgerichtsurteil zur Siegelung:
- Bundesgerichtsurteil: Handy darf durchsucht werden, auch wenn Nacktbilder drauf sind (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF)
- Entsiegelung c. Geheimnisinteressen (strafprozess.ch)
- BGer 7B_145/2025 vom 25. März 2025 (Schweizerisches Bundesgericht)
- Siegelung (Art. 248 StPO)
- Einschränkungen (Art. 264 StPO)
- Corona-Leaks: Bundesgericht verweigert Datenzugriff im «Fall Lauener / Walder» (Watson)
- Zum Umfang der Akteneinsicht im Entsiegelungsverfahren (strafprozess.ch)
- Ich weiss, wie viel Du verdienst: Open Source Intelligence (OSINT) mit Martin Steiger als Gast (Auf dem Weg als Anwält:in)
Schutz von Smartphone-Daten:
- Muss ich mein Smartphone der Polizei geben und mein Passwort verraten? (Steiger Legal)
- Smartphones: Entsperrung durch die Polizei mittels Fingerabdruck und Gesichtserkennung (Steiger Legal)
- DAT252 Smartphone: Polizei darf zum Entsperren mit Fingerabdruck zwingen 🇺🇸 (Datenschutz-Plaudereien)
- iPhone: Kaum von der Polizei beschlagnahmt, schon aus der Ferne gelöscht (Steiger Legal)
- Urteil: Fernlöschung von iPhone nach Sicherstellung durch die Polizei (Steiger Legal)
- DAT104 Smartphone: Passwort statt PIN 💡 (Datenschutz-Plaudereien)
Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»?
Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻
Über die «Datenschutz-Plaudereien»
Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen.
Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
Neuer Kommentar