DAT312 EDÖB-Empfehlungen zu geheimen Cloud-Verträgen
Shownotes
Weblinks:
Follow-up:
- «Ein Papier und eine Datei sind nicht das Gleiche» (Plädoyer via Claudia Schreiber LinkedIn)
- DAT309 PDF-isierung der Justiz in der Schweiz (Datenschutz-Plaudereien)
Geheime Cloud-Verträge der Schweiz mit Microsoft & Co.:
- EDÖB empfiehlt Zugang zu Cloud-Verträgen zwischen der Schweiz und Tech-Konzernen (Steiger Legal)
- Einzelne Empfehlungen: A, B und C + D (PDF-Dateien)
- Bundesgesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz, BGÖ)
- LinkedIn-Profil von Dr. Lena Hehemann (Juristin beim EDÖB)
- DAT166 Geheime Verträge für «Public Clouds Bund» (Datenschutz-Plaudereien)
- Cloud-Verträge zwischen der Schweiz und Tech-Konzernen bleiben erst einmal geheim (Steiger Legal)
- Freedom of Information Act (Englischsprachige Wikipedia)
Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»?
Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻
Über die «Datenschutz-Plaudereien»
Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen.
Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
Neuer Kommentar