Datenschutz-Plaudereien

Plaudereien über Datenschutz in der Schweiz und im Rest der Welt: Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern – meist auf Schweizerdeutsch – über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und verwandte Themen.

Datenschutz-Plaudereien

Neueste Episoden

DAT325 Plattform-Regulierung und sonstiger Follow-up

DAT325 Plattform-Regulierung und sonstiger Follow-up

15m 51s

Follow-up mit folgenden Themen in der Diskussion von Andreas und Martin: Keine Plattform-Regulierung in der Schweiz, Missbrauch von Polizeidaten, Erfahrungen mit der KI-Podcast-App Snipd.

DAT324 Bundesgericht erhöht Hürden für Siegelung von Smartphone-Daten

DAT324 Bundesgericht erhöht Hürden für Siegelung von Smartphone-Daten

12m 33s

Andreas und Martin diskutieren ein neues Bundesgerichtsurteil, das die Hürden für die Siegelung von Daten auf einem beschlagnahmten Smartphone erhöht. Was muss man über das Urteil wissen und wieso ist der direkte Schutz der Daten letztlich wichtiger als die Möglichkeit zur Siegelung?

DAT323 Signalgate 🤠

DAT323 Signalgate 🤠

12m 23s

Wieso verwendeten amerikanische Beamte die Messaging-App Signal? Wie sicher ist Signal? Wieso wurde ein Journalist zur Signal-Gruppe eingeladen? Anderes gesagt: Andreas Von Gunten und Martin Steiger diskutieren Signalgate.

DAT322 Proton und die geheimen Überwachungspflichten

DAT322 Proton und die geheimen Überwachungspflichten

9m 59s

Welchen Überwachungspflichten unterliegt Proton in der Schweiz? Was gilt für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive? Dazu erteilt Proton keine Auskunft. Andreas und Martin diskutieren über Proton als Online-Anbieterin im schweizerischen Überwachungsstaat.